Regelung der Blindleistung
warnung
Die Regelung der Blindleistung ist nur mit bestimmten Geräte-Marken möglich. Kontaktieren Sie Ihren Händler für weitere Informationen.
Aktivierung der Regelung der Blindleistung
Gehen Sie im Inbetriebnahme-Interface zum Tab "Einstellungen", scrollen Sie nach unten zu "Erweiterte Einstellungen" und öffnen Sie die erweiterten Einstellungen.

Hier können Sie die Regelung der Blindleistung aktivieren. Wenn die Regelung der Blindleistung aktiviert ist, erscheinen einige Optionen.
Netzgrenzen
- Erlaubte Netzimport-Blindleistung (kVAr): Maximale kVAr, die vom Netz importiert werden darf.
- Erlaubte Netzexport-Blindleistung (kVAr): Maximale kVAr, die ins Netz exportiert werden darf.
Einstellungen zur Blindleistungsspitzenkappung
- Beginn der Erzeugung von Blindleistung über (kVAr): Wenn die importierte Netzblindleistung diesen Wert überschreitet, beginnen die Wechselrichter, Blindleistung zu erzeugen, um die Netzblindleistung auf diesen Wert zu begrenzen.
- Stoppen der Erzeugung von Blindleistung unter (kVAr): Wenn die importierte Netzblindleistung unter diesen Wert fällt, hören die Wechselrichter auf, Blindleistung zu erzeugen.
- Stoppen des Verbrauchs von Blindleistung über (kVAr): Wenn die importierte Netzblindleistung unter diesen Wert steigt, hören die Wechselrichter auf, Blindleistung zu konsumieren.
- Beginn des Verbrauchs von Blindleistung unter (kVAr): Wenn die exportierte Netzblindleistung unter diesen Wert fällt, beginnen die Wechselrichter, Blindleistung zu konsumieren, um die Netzblindleistung auf diesen Wert zu begrenzen.
Die Einstellungen zur Blindleistungsspitzenkappung sind ähnlich wie die Einstellungen zur Spitzenkappung der Wirkleistung.
Blindleistungs-Kompensation
Um eine vollständige Blindleistungs-Kompensation anzustreben, setzen Sie alle Einstellungen zur Blindleistungsspitzenkappung auf null.